Dies ist die aktuelle News vom Freitag, 11. Juli 2014 auf Handygott.de mit dem Thema "Hohe Auflösung bei der Smartphone-Kamera kann zum Sicherheitsrisiko werden". Viel Spass beim Lesen!
Hohe Auflösung bei der Smartphone-Kamera kann zum Sicherheitsrisiko werden
Die hohe Auflösung, mit der manchen Handy-Kamera heute arbeitet, kann das Gerät zu einem potenziellen Sicherheitsrisiko machen. So ist es ohne großen Aufwand möglich, Bildschirminhalte, die gerade betrachtet werden, abzufotografieren. Aber das ist nur eine der Gefahren, die bei hoher Auflösung der Kamera lauern.
Auflösung entspricht Profigeräten
Bei den modernen Smartphones werden mittlerweile, zumindest bei den etwas besseren Geräten, Kameras verbaut, die an das Niveau von Profi-Kameras heranreichen. Die praktischen Telefon-Fotoaparate strotzen heute nur so vor Leistungsfähigkeit. Sie sind zum Beispiel ohne große Probleme in der Lage, Spiegelungen in Augen oder auf Glasscheiben detailgenau zu erfassen und abzufotografieren. Nichts bleibt mehr verborgen.
Forscher haben jetzt durch eine Studie die Möglichkeiten, die die neuen Cams am Smartphone bieten, ausgetestet. Die Forscher benutzten dazu das chinesische Handy Oppo N1. Es verfügt über einen besonders hochauflösenden Foto. Er verfügt über 13 Megapixel und ist zudem um 200 Grad zu drehen. Mit einer App war es den Wissenschaftlern dann möglich, auf die Kamera zuzugreifen. Sie warden dadurch außerdem in der Lage im betrachtenden Auge das Spiegelbild des Bildschirminhalts zu erfassen und dieses zu fotografieren. Trug der Nutzer außerdem auch noch eine Brille, konnten die Ergebnisse sogar verbessert werden.
Mit dem abfotografierten Bildschirminhalt demonstrierten die Spezialisten dann, wie man ganz einfach damit Keylogging betreiben konnte. Sich zum Beispiel die Tastatureingabe zu protokollieren. Damit war aber noch lange nicht genug. Zusätzlich wurde versucht, auch auf die Rückkamera, die über eine weit höhere Auflösung verfügt. Auch das gelang. Die Studie wurde verfeinert, bis man sogar in der Lage war, die Fingerabdrücke des Nutzers zu erfassen. Damit wäre kein Smartphone mehr vor fremden Zugriffen sicher. Auf der Grundlage der Tests lassen sich damit sogar die eigentlich sicher eingestuften biometrischen Kontrollen übergehen.
Quelle: www.spiegel.de
- Google Pixel 3: Alternative zu Samsung und iPhone?
- Smartphone-Zubehör nutzen – was ist sinnvoll und was nicht?
- Was soll die iPhone X Schutzfolie können?
- Handy ohne Vertrag – kann man so sparen?
- Günstiger Vertrag mit Samsung Galaxy S8
Für ein Smartphone braucht es nicht viel. Schließlich muss man es nur rasch an den Strom hängen, einschalten und schon kann es genutzt werden, nicht wahr? Faktisch ist das absolut korrekt. Aber wie sieht es […]
Wie man es von jeder Displayschutzfolie erwartet, sollte die iPhone X Schutzfolie das Smartphone vor Kratzern oder auch einem Glasbruch beschützen. Eine einhundertprozentige Garantie hat man aber nicht bei allen Folien die auf dem Markt […]
Wer ein neues Handy möchte, schließt oft gleich einen Mobilfunkvertrag ab oder verlängert seinen alten. Das ist eine sehr einfache Möglichkeit und nicht selten scheint es die günstige Alternative zu sein. Immerhin muss das Gerät […]
Günstiger Vertrag mit Samsung Galaxy S8 6 GB Internet-Flat bis 42,2 Mbit/s Allnet- und SMS-Flat in alle deutschen Netze 25 EUR Bonus bei Rufnummernmitnahme EU-Roaming Zum Angebot Samsung hat mit dem Galaxy S8 den Nerv […]